Florian Rynkowski, geboren in Dresden, aufgewachsen in Weimar, studierte E-Bass, Kontrabass und Komposition in Weimar, Helsinki, Ghana und
Köln.
Er ist Mitglied verschiedener Ensembles, die sich zwischen Jazz, zeitgenössischer Musik, Minimal Music und Pop bewegen.
Arbeiten:
-
deutsch-finnische CD Produktion „flora et labora“: Komposition, Bass, 2012
- „angles of incidence“ Musik zur Installation, Matadero Madrid, 2012
- Komposition für New York Baroque Dance Company, 2013
- Arrangements für Streichorchester für Norah Jones Remix von José Padillas Remix, Blue Note Records, 2013
-
„H/B/T“ Komposition für Tárogató und Viola, „Musik der Jahrhunderte“, Stuttgart,
2014
- zahlreiche Bühnenmusiken im Kollektiv „Herr Rynkowski“ (Clemens, David und Florian Rynkowski)
- Badisches Staatstheater: Ein Sommernachtstraum (Komposition, Instrumentenbau), Alice, Kinder des Olymp, Goldberg Variationen, Glasperlenspiel, Spamalot, Small Town Boy,
Hair
- Saarländisches Staatstheater: Black Rider, Romeo und Julia
- Badische Landesbühne: Pinocchio, Prinz und Bettelknabe
- Landestheater Linz: Ich rufe meine Brüder
-
2017/18 Komposition/Produktion der Serie "Schloss Einstein", KIKA
Florian Rynkowski kann auf rege Konzerttätigkeit mit namhaften Künstlern im In- und Ausland zurückblicken.
Preisträger beim Neuen Deutschen Jazzpreis 2017 mit dem Philipp Brämswig Trio.